Zertifizierte QualitätIn der Rettungsleitstelle Ansbach wurde 2004 ein Qualitätsmanagementsystem anhand international gültiger Standards aufgebaut und mit hohem Engagement der Mitarbeiter eingeführt. Innerhalb eines Jahres wurde das Know-How und die Erfahrung einer Rettungsleitstelle in einem aus sechs Bänden bestehendem Handbuch abgebildet. In diesem Handbuch wurde erstmalig die Dienstleistung einer Rettungsleitstelle beschrieben. Für die Mitarbeiter entstand dadurch mehr Handlungssicherheit in ihrer täglichen anspruchsvollen Aufgabenerfüllung. Am 7. und 8. Dezember 2004 wurde das Qualitätsmanagementsystem der Rettungsleitstelle Ansbach durch die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) auf seine Wirksamkeit überprüft und nach der international gültigen Norm DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert. Im Dezember 2005 erfolgte das erste Erhaltungsaudit durch die DQS mit einer ausgezeichneten Bewertung. Im Dezember 2006 konnte die Leistung des Vorjahres mit dem nächsten Erhaltungsaudit bestätigt werden. Auch in den Jahren 2007 und 2008 wurde das Zertifikat ohne Abweichungen verlängert. Im Jahre 2009 wurde die Erstalarmierung der Feuerwehren im Landkreis Ansbach in das Qualitätsmanagement integriert. Beim Audit am 18.11.2009 wurde auch dieser neue Teil des QMS der Leitstelle Ansbach ohne Abweichungen bestätigt. Unser Anspruch ist es, gleich bleibend hohe Qualität für unsere Kunden zu liefern. Jeder Anrufer darf und soll sich bei uns gut aufgehoben wissen, wir stehen in enger Partnerschaft zu den Einsatzdiensten, egal welcher Organisation sie angehören und in enger Verbindung zu den Dienststellen von Polizei und Feuerwehr, sowie den Vermittlungs- und Beratungszentralen der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns. Das Qualitätsmanagementsystem der Integrierten Leitstelle Ansbach stellt ein Vorzeigeprojekt für Bayern, Deutschland und sogar ganz Europa dar. Dies ist auch der Grund, weshalb die ILS Ansbach seit ihrer eigenen Zertifizierung die Einführung von Qualitätsmanagementsystemen in sämtlichen Leitstellen des Bayerischen Roten Kreuzes begleitet und zur Zertifizierung geführt hat. In den vergangenen Jahren wurde das Qualitätsmanagementsystem der ILS Ansbach ständig weitergeführt und verbessert. Die jährlichen Audits wurde ohne Probleme bewältigt, so dass dem Qualitätsanspruch immer Rechnung getragen werden kann. |
Vision der Integrierten Leitstelle Ansbach:"Wir sind Partner im Notfall" |
|
Das Leitbild der Integrierten Leitstelle Ansbach:
|
|